Zur Jahres"Wende"
- Details
- Kategorie: Flotte Juraseen-Westschweiz
- Veröffentlicht: Montag, 01. Januar 2018 16:31
Die Finnflotte Bielersee blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Trainingsweekends, MARE’s, die Schweizermeisterschaft in Silvaplana und der Einsatz des Flottenfinns SUI100 sind die Eckpunkte der Bieler-Finn-Saison. Daneben kam aber auch die Kameradschaft nicht zu kurz.
Der Startschuss in die neue Saison fiel im März, unter der Leitung von Daniel Müller, SUI88, wagten wir uns auf’s Glatteis der Curlinghalle in der Tissot Arena. Nach einigen Teststeinen mussten wir auch schon gerade gegen die Spinellos antreten, eine erfahrene Asso Crew, welche sich aber auf dem gefrorenen Wasser auch nicht so wohl fühlte, wie bei 6Beaufort Joran auf dem Bielersee. Nach einem hartumkämpften Spiel (das Resultat habe ich vergessen), gönnten wir uns, getreu dem «Spirit of Curling», ein gemütliches Fondue. Und in Sachen Gemütlichkeit sind die Finnistis unschlagbar ……..
Auf dem Jahresprogramm des Flottenchefs standen die MARE-Regatten, Bergluftwoche, sowie die Schweizermeisterschaft in Silvaplana fett gedruckt. Als Vorbereitung auf diese Events haben sich Peter Theurer (Pisli) und Christoph Christen bereit erklärt, zeitnah vor den Regatten, je ein Training durchzuführen. Das erste Training fand anfangs Mai unter der Leitung von Pisli statt. Nach der Theorie und Übungsbesprechung gings aufs Wasser, wo wir mit Trillerpfeife, Stoppuhr und Videokamera empfangen wurden. Es war schnell klar, dass hier wird keine gemütliche Ausfahrt am Wochenende. Die zweite Trainingseinheit unter der Leitung von Christoph, fand zwei Wochen vor der SM statt. Bei leichten Winden konnten wir unsere Manöver verfeinern und bekamen von Christoph den letzten Schliff für das anstehende Saisonhighlight. Besten Dank unseren Cracks SUI5 und SUI67 für die perfekt organisierten Trainings.
Die Regattensaison auf dem Bielersee startete im Mai mit der ersten Mittwochabendregatta (MARE). Bereits hier zeigte sich, dass sich die Finnistis gut auf die neue Saison vorbereitet haben, konnten wir doch gleich an der ersten Jollenregatta die ersten vier Plätze unter uns ausmachen. Und noch was zeigte sich, unter den Finns wurde der Abstand geringer, und die Cracks mussten richtig Gas geben. Zum Schluss war die Dominanz von Christoph und Pisli wieder überwältigend, sämtliche Läufe auf dem Bielersee wurde in diesem Jahr unter ihnen ausgemacht, aber hie und da konnten wir sie fordern und uns mal einen zweiten Rang ergattern. Sechs Finns unter den ersten zehn Booten an der Bergluftwoche, vier Finns an der Spitze des MARE-Klassements. Super Jungs!
Besonders gilt es, an dieser Stelle, die vielen Einsätze des Flottenfinns SUI100 zu erwähnen. Von April bis September durften wir den Flottenfinn im Rusel stationieren. Nebst Patrick Fleischhacker, welcher den 100er an der SM pilotierte und sich die ganze Saison mit uns darauf vorbereitete, war der Flottenfinn an jeder MARE, sowie an der Bergluftwoche im Einsatz. Wir konnten vielen interessierten Seglern ermöglichen, das «Finn-Feeling» zu erleben. An der Bergluftwoche wurde der 100er von einem Team pilotiert, jeden Abend ein anderer Segler und dies vom Jollenneuling bis zum Crack. Dies war auf, wie auch neben dem Wasser eine Bereicherung.
Im August wartete mein persönliches Saisonhighlight, die SM in Silvaplana. Sechs Bieler Finnistis waren am Start, nebst dem Schweizermeistertitel von Christoph Christen konnten sich weitere vier Bieler Finns unter den ersten zwanzig Platzieren, super Jungs, das war spitze! Besonders hervorzuheben, ist die Leistung von Ueli Appenzeller, unserem Finn-Opa, welcher sechs Monate nach einer Knieoperation auf den sehr guten 17 Rang fuhr. Bravo Appi!
Abgerundet haben wir die Saison standesgemäss mit der ersten Bielersee-Finn-Versammlung und einem anschliessenden Nachtessen im gemütlichen Rahmen. Dabei kam die Idee auf, uns durch den Winter fit zu halten und Muskelkraft aufzubauen, damit wir nächste Saison allen davonpumpen! Gesagt getan, einmal pro Woche schwitzen wir nun zusammen im Fitnessstudio.
Mit Philippe und Panos haben wir zum Jahresende zwei weitere Bieler Finnistis erhalten, dieser Zuwachs zur Finnfamilie freut mich sehr und ist für uns eine Bereicherung. Wenn die beiden nächste Saison auf dem Wasser so gas geben wie im Fitnessstudio, können wir uns auf spannende Regatten freuen. Apopros Finnfamilie, diese Bezeichnung ist sehr zutreffend, ich möchte mich, bei allen für die vielen eindrücklichen Momente in der vergangenen Saison bedanken, euer Einsatz auf und neben dem Wasser ist vorbildlich und die Kameradschaft spitze. Es fägt mit euch!
Päd Muster
SUI91